Wie wird ein LineMetrics LoRa Gateway im eigenen Netzwerk betrieben?

Wie wird ein LineMetrics LoRa Gateway im eigenen Netzwerk betrieben?

Das LineMetrics LoRa Gateway kann über ihr lokales Netzwerk betrieben werden (WAN Port) . Es wird aktuell nur DHCP als Netzwerk-Konfiguration unterstützt.

Notes
Das Netzwerkkabel vor dem Start des Gateways mit dem "WAN" Anschluss verbinden. Die Netzwerk-Kommunikation erfolgt dann über die Ethernet-Schnittstelle und das LTE-Modul wird vorübergehend deaktiviert.

Damit das Gateway reibungslos mit den diversen Services kommunizieren kann müssen folgende Domains & Ports in ihrer Firewall freigeschaltet werden:
  1. Ausgehend: ICMP Ping/Echo request (jedes Ziel)
  2. Ausgehend: TCP/UDP Port 53 (jedes Ziel)
  3. Ausgehend: TCP/UDP Port 123 (jedes Ziel)
  4. Ausgehend: TCP Port 443 (Ziel: cloud.linemetrics.com )
  5. Ausgehend: TCP Port 443 (Ziel: hw-status.linemetrics.com )
  6. Ausgehend: TCP Port 443 (Ziel: hw-upgrade.linemetrics.com )
  7. Ausgehend: TCP Port 2222 (Ziel: firmware.linemetrics.com )
  8. Ausgehend: TCP Port 8883 (Ziel: lora-mqtt.linemetrics.com)
  9. Ausgehend: TCP Port 9999 (Ziel: pki.linemetrics.com)
Bei Unklarheiten ist es ratsam alle ICMP, DNS & NTP und restliche ausgehenden Verbindungen auf den gesamten LineMetrics IP-Adressenbereich zu erlauben => 212.166.107.128/28
Bei Problemen sollten alle ausgehenden Verbindungen (zumindest temporär) erlaubt werden.

Notes
Falls sich das Gateway nicht über das lokale Netzwerk mit dem Internet verbinden kann, ist eine Fehleranalyse nur sehr eingeschränkt möglich.
Wenden Sie sich daher bitte zuerst an Ihre IT-Abteilung, damit diese die Netzwerkeinstellungen prüfen kann.
Weiters sollte die Konnektivität zur LineMetrics Infrastruktur überprüft werden.

    • Related Articles

    • Verbindungsprobleme beim Betrieb eines LoRa Gateways im eigenen Netzwerk

      Je nach Netzwerkkonfiguration kann es zu Verbindungsproblemen beim Betrieb eines LoRa Gateways im eigenen Netzwerk kommen. Um Verbindungsprobleme, die bedingt z.B. durch eine Firewall entstehen können, zu eruieren kann die Konnektivität des ...
    • LineMetrics Lora Indoor Gateway (LM-LGW-IN)

      Allgemeine Information Das LineMetrics Lora Indoor Gateway dient zum Sammeln der Nutzdaten von Lora Sensoren und leitet diese weiter an die LineMetrics Cloud. Ausführliche Informationen zum Gateway finden Sie auf unserer Gateway-Website. ...
    • LineMetrics Lora Indoor Gateway LPS8N (LM-LGW-LPS8N)

      Allgemeine Information Das LineMetrics Lora Indoor LPS8N Gateway dient zum Sammeln der Nutzdaten von Lora Sensoren und leitet diese weiter an die LineMetrics Cloud. Inbetriebnahme & Montage Stellen Sie sicher, wie Sie das Gateway betreiben wollen - ...
    • LineMetrics Lora Indoor Gateway Light (LM-LGW-LIGHT)

      Allgemeine Information Das LineMetrics Lora Indoor Light Gateway dient zum Sammeln der Nutzdaten von Lora Sensoren und leitet diese weiter an die LineMetrics Cloud. Ausführliche Informationen zum Gateway finden Sie auf unserer Gateway-Website. ...
    • Wie konfiguriert man die Netzwerkeinstellungen per USB-Stick am Gateway?

      Das Ändern der Netzwerkeinstellungen des LineMetrics Lora Gateway Light ist einfach über das Anstecken eines USB-Sticks möglich, wo die Netzwerkkonfiguration gespeichert ist. Darauf ist zu achten: Der USB-Stick muss im FAT32-Format formatiert werden ...