Hintergrund:
Laut Informationen des Herstellers gibt es bei älteren Firmwareversionen (< v1.9) ein potenzielles Problem, dass die eingestellte Max. Response Time für manche Modbusgeräte zu kurz eingestellt ist und das dazu führt, dass der MIL-UC100 die Daten des Modbusgeräts nicht mehr sauber erfassen kann.
Was kann man machen:
Es müsste die Firmware auf dem MIL-UC100 updated werden auf eine Version v1.9 oder höher. Folgen Sie dazu folgendem Guide:
Dieses Programm benötigen Sie um das Firmwareupdate durchführen zu können und die Konfiguration des Sensors anpassen können.
2) Bitte zuerst einen Screenshot machen von den von Ihnen eingestellten RS485 Basic Serial Settings. Das ist notwendig, da nicht garantiert sein kann, dass die selbst eingestellte Konfiguration mit dem Frimwareupdate übernommen wird.
3) Weiters machen Sie auch einen Screenshot aller ihrer konfigurierten Channels, damit Sie diese nachher wieder bei der Hand haben um diese nach dem Firmwareupdate wieder zu konfigurieren:
Achtung: Das Beispiel kann sich von ihren eingestellten Werten unterschieden.
4) Wechseln in der Milesight Toolbox unter Maintenance->Upgrade und wählen Sie unter Local Upgrade die aktuelle Firmwareversion aus, die Sie bei Punkt 2 heruntergeladen haben.
5) Nachdem das Firmwareupdate beendet ist, konfigurieren Sie die RS485 Basic Serial Settings und die Channelsettings nach ihren Screenshots wieder neu.
6) Ändern Sie unter RS485 Basic Serial Settings den Wert von "Max. Response Time (ms)" auf den Wert 3000 und speichern Sie dir Konfiguration.
Nachdem Sie dies durchgeführt haben, sollte das Problem, dass der MIL-UC100 ausfällt behoben sein.