Was kann man machen, wenn ein MIL-UC100 aufhört Daten zu übertragen?

Was kann man machen, wenn ein MIL-UC100 aufhört Daten zu übertragen?

Hintergrund:
Laut Informationen des Herstellers gibt es bei älteren Firmwareversionen (< v1.9) ein potenzielles Problem, dass die eingestellte Max. Response Time für manche Modbusgeräte zu kurz eingestellt ist und das dazu führt, dass der MIL-UC100 die Daten des Modbusgeräts nicht mehr sauber erfassen kann.

Was kann man machen:
Es müsste die Firmware auf dem MIL-UC100 updated werden auf eine Version v1.9 oder höher. Folgen Sie dazu folgendem Guide:

1) Laden Sie sich die Milesight Toolbox für Windows herunter unter folgendem Link: https://www.milesight.com/iot/resources/download-center/#software-platform
Dieses Programm benötigen Sie um das Firmwareupdate durchführen zu können und die Konfiguration des Sensors anpassen können.

1) Laden Sie sich die neueste Firmwareversion unter folgendem Link herunter: https://www.milesight.com/iot/resources/download-center/#firmware-uc100

2) Bitte zuerst einen Screenshot machen von den von Ihnen eingestellten RS485 Basic Serial Settings. Das ist notwendig, da nicht garantiert sein kann, dass die selbst eingestellte Konfiguration mit dem Frimwareupdate übernommen wird.

3) Weiters machen Sie auch einen Screenshot aller ihrer konfigurierten Channels, damit Sie diese nachher wieder bei der Hand haben um diese nach dem Firmwareupdate wieder zu konfigurieren:
Achtung: Das Beispiel kann sich von ihren eingestellten Werten unterschieden.

4) Wechseln in der Milesight Toolbox unter Maintenance->Upgrade und wählen Sie unter Local Upgrade die aktuelle Firmwareversion aus, die Sie bei Punkt 2 heruntergeladen haben.

5) Nachdem das Firmwareupdate beendet ist, konfigurieren Sie die RS485 Basic Serial Settings und die Channelsettings nach ihren Screenshots wieder neu.
6) Ändern Sie unter RS485 Basic Serial Settings den Wert von "Max. Response Time (ms)" auf den Wert 3000 und speichern Sie dir Konfiguration.

Nachdem Sie dies durchgeführt haben, sollte das Problem, dass der MIL-UC100 ausfällt behoben sein.
    • Related Articles

    • Kann man einen MIL-EM300-ZLD wiederverwenden, nachdem der eine Leckage erkannt hatte?

      Ja ein MIL-EM300-ZLD kann wieder verwendet werden nachdem dieser eine Leckage erkannt hat. Entfernen Sie den MIL-EM300-ZLD von der nassen Stelle Trocknen Sie das Detektionskabel sehr gut Nehmen Sie den MIL-EM300-ZLD wieder in Betrieb und überprüfen ...
    • Wie kann man einen Adeunis Sensor wieder neu starten lassen?

      Vorbereitung Um einen Adeunissensor neu starten zu können ist es notwendig ein Windowsprogramm auszuführen. Dafür laden Sie bitte das Programm IOT-Configurator unter folgendem Link herunter: ...
    • Wie kann man die devEUI bei einem EAS-EM3 auslesen?

      1) Stellen Sie sicher, dass das EAS-EM3 mit Strom versorgt ist 2) Halten Sie die Taste "E" lange gedrückt, bis die Passwortabfrage erscheint 3) Geben Sie das Passwort "1000" ein und halten Sie die Taste "E" lange gedrückt um das Passwort zu ...
    • LoRa Magnetschalter (MIL-WS301)

      Allgemeine Information Der LoRa Magnetschalter dient dazu den Zustand von Türen und fenster überwachen zu können. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme liegt dem Sensor ausgedruckt bei oder kann bei ...
    • LoRa Bewegungssensor (MIL-WS202)

      Allgemeine Information Mit dem LoRa Bewegungssensor können in Innenräume Bewegungen von Personen detektiert werden. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme liegt dem Sensor ausgedruckt bei oder kann bei ...