Berichte erstellen

Berichte erstellen

Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion "Berichte" konfigurieren und nutzen können:



Sie finden die Funktion unter einem Objekt oder der Asset-Übersicht.


In diesem Abschnitt ist es dann möglich Berichte zu erstellen, bearbeiten und löschen.



1. Bericht erstellen
2. Bericht anpassen
3. Berichtdaten anpassen
4. Bericht planen
5. Bericht löschen

Zusätzliche gibt diese Funktionen auch im Kontext-Menü, wenn ein Bericht geöffnet wurde.

Bericht

1. Bericht erstellen

Es kann ein neuer Bericht erzeugt werden, bei welchem Titel und Beschreibung bis zu 255 Zeichen lang sein.
Der der ausgewählte Typ ist nur einmalig Wählbar, wobei zwischen Übersicht und Heatmap gewählt werden kann.


2. Bericht anpassen

In dem Bericht anpassen Dialog ist es möglich die Beschreibung und den Titel des Berichtes zu verändern.



Für den Bericht-Typ Heatmap ist es dann möglich noch zusätzliche Einstellungen für den Dialog zu hinterlegen.



Einstellungsbeschreibung - Heatmap:

- Letztwert anzeigen -> Zeigt den letzten Wert der in der Zeile anzeigt wird, zusätzlich als Zahl in einer Spalte an
- Farbtabelle umkehren -> Normaleweise werden die Felder von Grün nach Rot eingezeichnet. Diese Option macht es möglich diese von Rot nach Grün zu markieren.
- Sortieren nach dem Durschnittswert .> Die Zeilen werden normalerweise nach dem Namen des Messpunktes sortiert. Durch diese Option werden die Zeilen durch den Durchschnittswert des Zeitraumes sortiert.
- Sortierung umdrehen - Normalerweise wird von A->Z bzw. Min -> Max Wert sortiert. Durch diese Option kann das Sortieren umgedreht werden.

3. Berichtdaten anpassen

Der Dialog "Berichtdaten anpassen" macht es möglich die Daten, die im Bericht erfasst werden sollen, anzupassen. Möglich ist es zwischen dem Verwenden eines oder mehrer Alias bzw. dem Auswählen mehrer Messpunkte zu wechseln.

Alias - Verwenden:


Es ein Eingabefeld für Alias anzeigt. Die verschiedenen Alias können mit einem Komma getrennt werden.

Messpunkte - Verwenden:


Beim Verwenden der Messpunkte, können in einer Liste die verschiedenen Messpunkte ausgewählt werden, welche in dem Bericht angezeigt werden sollen.

Info
Zusätzlich gibt es ein Auswahlfeld mit welchem alle Messpunkte ausgewählt oder nicht ausgewählt werden können.


4. Bericht planen

Der "Bericht planen" - Dialog gibt die Möglichkeit, einen Bericht automatisch zu exportieren und per Mail gesendet zu bekommen.
Frequenz gibt an, wie oft ein Report exportiert werden soll. Dabei kann gewählt werden zwischen Monatlich und Wöchentlich.
Die E-Mail Empfänger sind die E-Mail Adressen an welche der Report automatisch gesendet wird.


Info
In den zusätzlichen Einstellungen kann das Bericht automatisch exportieren aktiviert werden und der exportierte Report kann auch automatisch an das übergeordnete Objekt angehängt werden.

5. Bericht löschen

Kann verwendet werden um den Bericht aus Ihrem Account zu entfernen.



Bericht - Beispiele

Heat-Map


PDF-Version: siehe Anhänge

Übersicht



PDF-Version: siehe Anhänge
    • Related Articles

    • wie kann ich Berichte individuell herunterladen

      Berichte können automatisch und vorkonfiguriert, aber auch individuell und benutzerdefiniert heruntergeladen werden. Dazu müssen Sie bestehende Berichte nicht ändern und auch nicht anpassen, sondern lediglich mittels Timeselector die gewünschten ...
    • wie kann ich Berichte und Reportings anpassen?

      Ihre erstellten Objektberichte können Sie im Nachhinein jederzeit aktualisieren, anpassen und ändern. Dazu benötigen Sie die Rolle "Administrator" Folgende Änderungen können vorgenommen werden: Titel und Beschreibung Berichtdaten und Inhalt ...
    • Objektvorlagen erstellen, exportieren und importieren

      Objektvorlagen bieten eine einfache Möglichkeit mehrere gleiche Objekte in einem oder mehreren Accounts zu erstellen. Dabei werden die konfigurieren Messpunkte, Dashboards, Kennzahlen, Alarme, usw. mit übernommen. Mittels der Möglichkeit diese ...
    • Subaccount erstellen

      Ein Subaccount ist ein normaler Account mit dem einzigen unterschied, dass er unter einem anderen Account hängt. Diese Verbindung könnte aber auch wieder gelöst werden. Wenn ein Account eines Kunden berechtigt ist SubAccounts zu erstellen und zu ...
    • Einstellungen zu System - Alarme und System - Berichte

      Ihr Account ist mit diversen Systemalarmen und - Benachrichtigungen ausgestattet, welche Sie anpassen, ändern und erstellen können. Grundlegend werden diese an den ersten angeführten Administrator des Accounts versendet (Systemstandard) Dazu zählen ...