Bis zu welcher Temperatur kann der MIL-EM320-TH verwendet werden?

Bis zu welcher Temperatur kann der MIL-EM320-TH verwendet werden?

Laut Hersteller kann der Sensor in einem Temperaturbereich von -30°C bis +60°C betrieben werden.

Info
Bei Temperaturen <30°C wird die Batterie schnell entleert.
Warning
Bei Temperaturen >60°C besteht Explosionsgefahr der Batterien!
    • Related Articles

    • Wie nehme ich den MIL-EM320-TH-OUT richtig in Betrieb?

      Anleitung zur Inbetriebnahme des Sensors MIL-EM320-TH-OUT Um die Außentempereratur und die Luftfeuchte sinnvoll und unabhängig von Umwelteinflüssen erfassen zu können, muss der Temperatur- und Luftfeuchtesensor MIL-EM320-TH mit einer Outdoor - ...
    • LoRa Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor (MIL-EM320-TH)

      Allgemeine Information Der LoRa Temperatur / Luftfeuchte Sensor erfasst Temperatur, Luftfeuchte. Ausführliche Informationen zum Sensor finden Sie auf der Webseite des Herstellers. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und ...
    • LoRa Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor (MIL-EM300-TH)

      Allgemeine Information Der LoRa Temperatur / Luftfeuchte Sensor erfasst Temperatur, Luftfeuchte. Ausführliche Informationen zum Sensor finden Sie auf unserer Sensor-Website bzw. bei den technischen Daten. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche ...
    • Puffert der MIL-EM320-TH auch Messwerte?

      Ja, der Sensor puffert bis zu 3000 Messwerte am Gerät. Quelle Hersteller: https://www.milesight.com/iot/product/lorawan-sensor/em320-th Bei einer Verbingsunterbrechung von >4 Stunden (zB Gateway offline) erkennt der Sensor die Unterbrechung und ...
    • Kann man einen MIL-EM300-ZLD wiederverwenden, nachdem der eine Leckage erkannt hatte?

      Ja ein MIL-EM300-ZLD kann wieder verwendet werden nachdem dieser eine Leckage erkannt hat. Entfernen Sie den MIL-EM300-ZLD von der nassen Stelle Trocknen Sie das Detektionskabel sehr gut Nehmen Sie den MIL-EM300-ZLD wieder in Betrieb und überprüfen ...