Kann man einen MIL-EM300-ZLD wiederverwenden, nachdem der eine Leckage erkannt hatte?

Kann man einen MIL-EM300-ZLD wiederverwenden, nachdem der eine Leckage erkannt hatte?

Ja ein MIL-EM300-ZLD kann wieder verwendet werden nachdem dieser eine Leckage erkannt hat.
  1. Entfernen Sie den MIL-EM300-ZLD von der nassen Stelle
  2. Trocknen Sie das Detektionskabel sehr gut
  3. Nehmen Sie den MIL-EM300-ZLD wieder in Betrieb und überprüfen Sie, ob wieder ein normaler trockener Status gesendet wird
  4. Installieren Sie den Sensor wieder an einer gewünschten Stelle, die Sie überwachen wollen.
    • Related Articles

    • LoRa Flächeleckagen Sensor (MIL-EM300-ZLD)

      Allgemeine Information Mit dem Lora Leckagen Sensor kann man eine bestimmte Fläche überwachen ob irgendwo Leckagen auftreten. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme liegt dem Sensor ausgedruckt bei oder ...
    • Wie kann man einen Adeunis Sensor wieder neu starten lassen?

      Vorbereitung Um einen Adeunissensor neu starten zu können ist es notwendig ein Windowsprogramm auszuführen. Dafür laden Sie bitte das Programm IOT-Configurator unter folgendem Link herunter: ...
    • Wie kann man einen EAS-EM3 neu mit dem Server verbinden lassen?

      Da es vereinzelt vorgekommen ist, dass der EAS-EM3 die Verbindung zum Loraserver verliert, kann ma die Verbindung zum Server neu aufbauen (ReJoin) ohne diesen vom Strom zu trennen. Vorgehen: - Die Tasten U7I und E gleichzeitig gedrückt halten bis am ...
    • LoRaLeckagen Sensor (MIL-EM300-SLD)

      Allgemeine Information Mit dem Lora Leckagen Sensor kann man eine bestimmte Position überwachen, ob an dieser Stelle eine Leckage auftritt. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme liegt dem Sensor ...
    • LoRa Magnetschalter (MIL-WS301)

      Allgemeine Information Der LoRa Magnetschalter dient dazu den Zustand von Türen und fenster überwachen zu können. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme liegt dem Sensor ausgedruckt bei oder kann bei ...