Messpunkt und/oder Objekt gelöscht - wie komme ich trotzdem zu meinen Daten?
Grundsätzlich empfiehlt es sich vor wesentlichen Änderungen wie das Löschen eines Messpunktes oder des gesamten Objekts bzw. auch beim Entfernen oder Verschieben von Hardware im Vorfeld einen Datenexport durchzuführen um Ihre Aufzeichnungen zu sichern und abspeichern zu können.
Wurde dies vor den Änderungen nicht gemacht, besteht unter gewissen Umständen noch eine Möglichkeit, wie Sie doch noch zu Ihren Daten kommen.
grundsätzliche Bedingungen
- Sie kennen den Zeitraum der Messreihen
- Sie wissen welcher (gelöschte) Messpunkt in diesem Zeitraum mit welchem Sensor (LMID) verknüpft war
- der Sensor / das Device wurde seit dem nicht aus dem Account gelöscht oder entfernt
Eventuell können Sie in Kleinarbeit die Änderungen im Audit Trail nachvollziehen.
Wissen Sie die ehemalige Zuordnung nicht mehr, kann diese von LineMetrics nicht mehr zurückverfolgt werden.
Wurde das Device aus dem Account entfernt, sind auch die Daten nicht mehr herstellbar!
Wenn die grundsätzlichen Bedingungen erfüllt sind und die Devices nach den Änderungen nie aus dem Account entfernt wurden, können Sie unter "Geräte & Hardware" das betroffene Device auswählen und beim jeweiligen Eingang (Temperatur, Luftfeuchte, Impulse , usw.) einzeln die Daten als CSV - Datei exportieren.
Dazu muss für Ihren Account ein Feature freigeschaltet sein - dies erfolgt nach Kontaktaufnahme mit dem
LineMetrics Support mit der Bitte um Freischaltung der Funktion "export data from input"
Die Daten werden als CSV exportiert. Die Daten sehen dann wie folgt aus.
Die Daten werden mit dem Seperator ";" getrennt.
Will man die Daten zum Beispiel mit dem MS Excel öffnen muss man die Daten importieren damit die Spalten richtig erkannt werden.
Related Articles
Daten eines Objektes exportieren
Beschreibung In der LineMetrics Cloud ist es möglich die Messdaten eines Objektes zu exportieren. Wird der Auftrag zum Datenexport erteilt, wird asynchron eine CSV Datei erstellt, die nach erfolgreicher Erstellung an den User versendet wird. Mittels ...
Objekt verbinden
Die Funktion "Objekt verbinden" kann verwendet werden, um die Eingänge von Geräten schnell mit Messpunkten zu verknüpfen. Es ist möglich dies immer für die Eingänge von eines Gerätes anzuwenden. Varianten & Schritte der "Objekt verbinden"-Funktion ...
Daten exportieren
Es können auch die Daten von einem Messpunkt als CSV exportiert und runtergeladen werden. Dieser Button befindet sich beim Chart im rechten oberen Eck unter “CSV exportieren” Die Daten werden als CSV exportiert. Die Daten sehen dann wie folgt aus. ...
Grundlegende Informationen zu Objekten
Mit Objekten können Sie Ihre reale Umgebung virtuell in der LineMetrics Cloud nachbilden. Objekte sind Container in denen mehrere Eigenschaften, Messpunkte, Dashboards und Dokumente verwaltet werden können. Weiters können Sie einem Objekt auch einen ...
Grundlegende Informationen zu Hardware Eingängen
Hardware Eingänge sind mit LineMetrics Hardware oder anderen Datenprovidern verbunden und speichern die Konfiguration wie die Daten aufgezeichnet werden sollen. Die Eingänge, oder auch Datenquellen genannt, können unter dem Menüpunkt "Geräte & ...