Daten eines Objektes exportieren
Beschreibung
In der LineMetrics Cloud ist es möglich die Messdaten eines Objektes zu exportieren. Wird der Auftrag zum Datenexport erteilt, wird asynchron eine CSV Datei erstellt, die nach erfolgreicher Erstellung an den User versendet wird. Mittels Link in der E-Mail kann die CSV anschließend lokal auf Ihren Computer gespeichert werden.

Um die Daten mittels des Links im Mail downloaden zu können, müssen Sie gleichzeitig aktiv mit Ihrer Mailadresse im Account angemeldet sein! Diese Maßnahme schützt Ihre Daten für Fremdzugriff.
Schritt-Für-Schritt-Anleitung
Schritt 1
Im Aktionen Menü Ihres Objektes finden Sie den Punkt "Daten exportieren...". Die 3 Punkte "..." im Anschluss an den Text symbolisieren, dass eine weitere Interaktion des Users in einem Modal erforderlich ist.
| 
|
Schritt 2
Das Modal führt Sie durch die Konfiguration Ihres Exportes. Sie können den standardmäßigen Namen der CSV Datei ändern und einen eigenen Titel dafür vergeben. Dies können Sie jedoch auch nach dem Download der CSV Datei noch machen.
Mit der Auflösung können Sie einstellen wie feingranular Ihre Daten in die CSV Datei gespeichert werden sollen. Es ist nicht immer Sinnvoll die kleinste Auflösung auszuwählen. Je kleiner die Auflösung desto größer wird Ihre Datei.
Wichtig: Das Format des Datums muss eingehalten werden! | |
Schritt 3
Im zweiten Tab können sie die Ausgabe des Datums anpassen. Standard Datum: d.m.Y h:i:s
Mit dem Trennzeichen können Sie definieren mit welchem Zeichen Ihre Dezimalwerte getrennt werden.
|
|
Schritt 4
Im letzten Schritt können Sie einstellen ob Sie auch die minimum und maximal Werte, wenn vorhanden, exportieren möchten. Ebenfalls in diesem Tab können Sie definieren wieviele Nachkommastellen Ihre Werte aufweisen sollen und ob auch die Maßeinheit in einer eigenen Spalte mit ausgegeben werden soll. |
|
Hinweis
Der Export der Messdaten kann abhängig von der Menge der zu exportierenden Daten eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Berechnete Messpunkte werden nicht exportiert. Sie können die Formel nachträglich in einer Software (z.B.: Excel) für Ihre berechneten Messpunkte einfügen.
Problembehebungen
Sollten Sie keine E-Mail bekommen kontrollieren Sie bitte Ihren Spam Ordner.
Wurde auch keine E-Mail vom LineMetrics System im Spam Ordner gefunden, versuchen Sie einen kürzeren Zeitbereich auszuwählen.
Related Articles
Messpunkt und/oder Objekt gelöscht - wie komme ich trotzdem zu meinen Daten?
Grundsätzlich empfiehlt es sich vor wesentlichen Änderungen wie das Löschen eines Messpunktes oder des gesamten Objekts bzw. auch beim Entfernen oder Verschieben von Hardware im Vorfeld einen Datenexport durchzuführen um Ihre Aufzeichnungen zu ...
Objekt verbinden
Die Funktion "Objekt verbinden" kann verwendet werden, um die Eingänge von Geräten schnell mit Messpunkten zu verknüpfen. Es ist möglich dies immer für die Eingänge von eines Gerätes anzuwenden. Varianten & Schritte der "Objekt verbinden"-Funktion ...
Daten Export
Der Daten Export ermöglichst es alle Messpunkt-Daten des Objekts in eine Datei zu exportieren. Im ersten Tab des “Daten Export”- Fensters kann der Name, der zu exportierende Zeitraum und die Auflösung eingestellt werden. Im zweiten Tab des “Daten ...
Die LineMetrics Cloud im Überblick
Die LineMetrics Cloud dient zur Visualisierung, Analyse und Alarmierung aufgezeichneter Daten mit der LineMetrics Hardware. Abbildung der realen Umgebung Um Ihre Messdaten strukturiert zu speichern, ist es möglich Ihre reale Umgebung virtuell ...
Daten exportieren
Es können auch die Daten von einem Messpunkt als CSV exportiert und runtergeladen werden. Dieser Button befindet sich beim Chart im rechten oberen Eck unter “CSV exportieren” Die Daten werden als CSV exportiert. Die Daten sehen dann wie folgt aus. ...