LoRa Energiemessgerät Infrarot schickt Daten verzögert (FLU-FM432-IR)

LoRa Energiemessgerät Infrarot schickt Daten verzögert (FLU-FM432-IR)

Der LoRa Energiemessgerät Infrarot Sensor sendet den Energieverbrauch ermittelt über optische Schnittstellen von Energiemessgeräten mittels SML - Protokoll. Dabei werden über den Zeitraum von 2 Stunden die Daten am Sensor gesammelt um dann energiesparend und batterieschonend diese Werte mit Zeitstempel in einer Message in die Cloud zu senden. 

Info
Die Datenübertragung bei diesem Sensortyp findet nur alle 2 Stunden statt

Wenn Sie also in der Cloud eine Zeitverzögerung von bis zu 2 Stunden bis zu den letzten angezeigten Werten vorfinden, so handelt es sich nicht um ein Fehlverhalten. Dies ist das fix implementierte Sendeverhalten dieses Sensortypen.

Notes
Erst wenn Sie eine Verzögerung der Datenanzeige von mehr als 5 Stunden vorfinden, kontaktieren Sie bitte den Support und lassen den Sensor vorerst unberührt.
Warning
Wenn Sie die Batterien aus dem Sensor entfernen oder Sie den Sensor neu starten, ist auch der Speicher des Sensors gelöscht und es entsteht dadurch im Normalbetrieb ein Datenverlust von bis zu 2 Stunden.

Sollte der Sensor kurzfristig bei der Übertragung keinen Empfang haben, werden die Daten (wenn durchgehend Batterien eingelegt sind) nachgeschickt.
    • Related Articles

    • LoRa Energiemessgerät Impuls (FLU-BLS-FM432E)

      Allgemeine Informationen Der LoRa Energiemessgerät Impuls Sensor sendet den Energieverbrauch ermittelt über optische Schnittstellen von Energiemessgeräten. Ausführliche Informationen zum Sensor finden Sie auf unserer Sensor-Website. Inbetriebnahme & ...
    • LoRa Energiemessgerät direkt 1-phasig (EAS-EM1)

      Allgemeine Informationen Der LoRa Energiemessgerät direkt 1-phasig Sensor sendet den Energieverbrauch, den relativen Zählstand, den Blindenergieverbrauch, den relativen Blindleistungszählerstand und die Leistungspeaks. Ausführliche Informationen zum ...
    • LoRa Energiemessgerät Wandler 3-phasig (EAS-EM3)

      Allgemeine Informationen Der LoRa Energiemessgerät Wandler 3-phasig sendet den Energieverbrauch, die Stromstärken der einzelnen Phasen, die Spannungen der einzelnen Phasen, die Frequenz, die Wirkleistung, die Blindleistung und die Scheinleistung. ...
    • Lora Gassensor Impuls (FLU-FM432G)

      Allgemeine Information FM432g ist ein IoT-LoRaWAN-Sensor zur Überwachung des Gasverbrauchs und ermittelt diesen über eine optische Schnittstelle von Energiemessgeräten. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und ...
    • LoRa CO2 Sensor (ELS-ERS-CO2)

      Der LoRa CO2 Sensor erfasst CO2-Gehalt, Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit und Bewegungen. Ausführliche Informationen zum Sensor finden Sie auf unserer Sensor-Website bzw. bei den technischen Daten. Inbetriebnahme Eine ausführliche Anleitung zur ...