Wie kann ich die Batterien beim MIL-EM320-TH wechseln?

Wie kann ich die Batterien beim MIL-EM320-TH wechseln?

Anleitung zum Batteriewechsel beim Milesight EM320-TH Sensor

1. Benötigte Batterien

  • Der Milesight EM320-TH Sensor benötigt 2 Stück ER14505 Li-SOCl2 Batterien (2700 mAh).


2. Anleitung zum Batteriewechsel:

  1. Gehäuse öffnen: Lösen Sie die Schrauben, die sich hinter den Gummifüßen des Geräts befinden, um das Gehäuse zu öffnen. Achten Sie darauf, dass keine elektronischen Komponenten herausfallen.
  2. Batterien entfernen und ersetzen:
    • Entfernen Sie die alten Batterien.
    • Setzen Sie die neuen ER14505 Li-SOCl2 Batterien ein. Achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Polarität.
    • Verwenden Sie ausschließlich neue Batterien.
  3. Gehäuse schließen: Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder am Gerät an und befestigen Sie die Schrauben hinter den Gummifüßen.


3. Entsorgung:

  • Bitte entsorgen Sie die verbrauchten Batterien verantwortungsvoll und beachten Sie dabei die örtlichen Umweltschutzvorschriften. Li-SOCl2 Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen oder im Feuer entsorgt werden.

Alert
Wichtige Sicherheitshinweise:
  • Es besteht Explosionsgefahr, wenn Batterien durch einen falschen Typ ersetzt werden.
  • Das Gerät darf nicht zerlegt oder umgebaut werden, außer für die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsarbeiten.
  • Entfernen Sie niemals eine entladene Batterie im Batteriefach, da diese auslaufen und das Gerät beschädigen könnte.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Batterien neu sind, wenn Sie sie einsetzen, da sonst die Batterielebensdauer verkürzt wird.
    • Related Articles

    • Wie nehme ich einen MIL-EM320-TH richtig in Betrieb?

      Anleitung zur Inbetriebnahme des Sensors MIL-EM320-TH Stellen Sie vorher sicher, dass der Sensor erst an dem dafür vorgesehenen Platz aktiviert wird! Gehäuse öffnen: Lösen Sie die Schrauben, die sich hinter den Gummifüßen des Geräts befinden, um das ...
    • Bis zu welcher Temperatur kann der MIL-EM320-TH verwendet werden?

      Laut Hersteller kann der Sensor in einem Temperaturbereich von -30°C bis +60°C betrieben werden. Quelle: https://www.milesight.com/iot/product/lorawan-sensor/em320-th Bei Temperaturen <30°C wird die Batterie schnell entleert. Bei Temperaturen >60°C ...
    • Was kann ich tun, wenn mein MIL-VS133 nicht online kommt?

      Wenn Ihr People Counter MIL VS133 bei der Inbetriebnahme nicht online kommt, kann das verschiedene Gründe haben. Folgende Schritte sind durchzuführen, damit Sie Ihr Device rasch wieder ordnungsgemäß verwenden können. 1. Prüfen Sie, ob der Sensor ...
    • Wie verwende ich eine S0 - Schnittstelle

      S0 - Schnittstelle zur Erfassung von Verbrauchswerte Zweck: Sie wird bei Zählern (z. B. für Strom, Wasser, Gas oder Wärme) verwendet, um den Verbrauch digital zu signalisieren Funktion: Der Zähler sendet für eine definierte Verbrauchseinheit (z. B. 1 ...
    • LoRa Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor (MIL-EM320-TH)

      Allgemeine Information Der LoRa Temperatur / Luftfeuchte Sensor erfasst Temperatur, Luftfeuchte. Ausführliche Informationen zum Sensor finden Sie auf der Webseite des Herstellers. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und ...