Was kann ich tun, wenn mein MIL-VS133 nicht online kommt?

Was kann ich tun, wenn mein MIL-VS133 nicht online kommt?

Wenn Ihr People Counter MIL VS133 bei der Inbetriebnahme nicht online kommt, kann das verschiedene Gründe haben. Folgende Schritte sind durchzuführen, damit Sie Ihr Device rasch wieder ordnungsgemäß verwenden können.

1. Prüfen Sie, ob der Sensor korrekt angeschlossen und mit Strom versorgt ist

      Checken Sie dazu auch mittels Laptop und dem Milesight Konfigurationstool ob der Sensor
      eingeschaltet ist und korrekt konfiguriert ist. Siehe dazu vs133-user-guide-en.pdf im Anhang.

2. Prüfen Sie mit dem Konfigurationstool die Einstellungen des Join Types

      Der Join Type muss unter allen Umständen auf OTAA eingestellt sein


Info
Wenn Sie den Sensor auf Werkseinstellung zurücksetzen, wird der Join Type automatisch auf den (falschen) Typ ABP eingestellt und muss umgestellt werden!
Notes
Normalerweise geht der Sensor nach Umstellung auf OTAA innerhalb weniger Sekunden online


3. Prüfen Sie, ob Ihr Gateway online und in Funkreichweite ist

      Wie das Gateway korrekt in Betrieb genommen und positioniert wird finden Sie hier

Sollten Punkte 1,2 oder 3 keinen Erfolg eingebracht haben senden Sie das Fehlerbild mit folgenden Infos an unseren Support:

LMID
App EUI
Application Key

    • Related Articles

    • Wie wird ein MIL-VS133 montiert

      1. Montagehöhe Maximale Installationshöhe: 3,5m Minimale Installationshöhe: maximale Fußgängerhöhe + 0,6m Beispiel: Bei einer maximalen Fußgängerhöhe von 1,8 m beträgt die minimale Installationshöhe 2,4m 2. Ausrichtung und Platzierung - Ausrichtung: ...
    • Was kann man machen, wenn ein MIL-UC100 aufhört Daten zu übertragen?

      Hintergrund: Laut Informationen des Herstellers gibt es bei älteren Firmwareversionen (< v1.9) ein potenzielles Problem, dass die eingestellte Max. Response Time für manche Modbusgeräte zu kurz eingestellt ist und das dazu führt, dass der MIL-UC100 ...
    • Wie kann ich die Batterien beim MIL-EM320-TH wechseln?

      Anleitung zum Batteriewechsel beim Milesight EM320-TH Sensor 1. Benötigte Batterien Der Milesight EM320-TH Sensor benötigt 2 Stück ER14505 Li-SOCl2 Batterien (2700 mAh). 2. Anleitung zum Batteriewechsel: Gehäuse öffnen: Lösen Sie die Schrauben, die ...
    • Wie nehme ich einen MIL-EM320-TH richtig in Betrieb?

      Anleitung zur Inbetriebnahme des Sensors MIL-EM320-TH Stellen Sie vorher sicher, dass der Sensor erst an dem dafür vorgesehenen Platz aktiviert wird! Gehäuse öffnen: Lösen Sie die Schrauben, die sich hinter den Gummifüßen des Geräts befinden, um das ...
    • Schritt für Schritt Anleitung MIL-UC100 - keine Daten vorhanden

      Checkliste: UC100 online im LoRaWAN, aber keine Modbus-Daten 1. Datencheck Wurden schon einmal Daten von dem Aufbau in die LinMetrics Webapp gesendet? Wenn Ja: Der Aufbau hat prinzipiell schon einmal funktioniert -> versuchen Sie bei Punkt 3 die Max ...