Schritt für Schritt Anleitung MIL-UC100 - keine Daten vorhanden

Schritt für Schritt Anleitung MIL-UC100 - keine Daten vorhanden

Checkliste: UC100 online im LoRaWAN, aber keine Modbus-Daten

1. Datencheck

  1. Wurden schon einmal Daten von dem Aufbau in die LinMetrics Webapp gesendet?
    1. Wenn Ja: Der Aufbau hat prinzipiell schon einmal funktioniert -> versuchen Sie bei Punkt 3 die Max Resp Time zu erhöhen
    2. Wenn nein: Überprüfen Sie die Verkabelung und die Stromversorgung des MIL-UC100 und dem Modbusgerät -> folgen Sie dann Punkt 2

2. Sichtprüfung und Grundfunktionalität
  • LED-Status prüfen:

    • Statisch an: Gerät funktioniert korrekt

    • Langsames Blinken: Gerät kann keine Daten vom RS485-Gerät abrufen

    • Schnelles Blinken: Gerät wurde zurückgesetzt oder hat ein Problem

  • Verkabelung kontrollieren:

    • RS485-Adern (A/B) korrekt angeschlossen?

    • 120 Ω Abschlusswiderstand gesetzt (bei langen Leitungen oder hoher Baudrate)?

  • Stromversorgung stabil vorhanden?

3. RS485-Grundkonfiguration prüfen

  • In der ToolBox unter „RS485 Settings“:

    • Baudrate, Datenbit, Stoppbit, Parität exakt wie beim RS485-Endgerät?

    • Execution Interval (z. B. 500 ms) sinnvoll gesetzt?

    • Max Resp Time (z. B. 500 ms) sinnvoll gesetzt?

    • Retry Count (z. B. 3 Versuche)?


4. Modbus-Kanäle prüfen
  • Wurden Modbus-Kanäle in der ToolBox korrekt eingerichtet?

    • Channel ID zwischen 1–32 korrekt vergeben?

    • Slave-ID stimmt mit Endgerät überein?

    • Startadresse und Datentyp (z. B. Hold16, Input_float) korrekt?

    • Richtiger Byte-Order gewählt (z. B. AB, BA, ABCD)?

  • Mit „Fetch“-Button manuell Test durchführen: (Drücke Sie dazu auf den im Screenshot markierten Fetch Button

    • Gibt das RS485-Gerät eine gültige Antwort zurück? 


Wenn der Fetch funktioniert hat, dann wird in Value ein Wert angezeigt, sonst sieht man ein rotes X.

5. Pass-Through-Modus deaktivieren
  • Ist der „Two-way Pass-through“-Modus aktiv?

    • Wenn ja: Modbus-Kanäle funktionieren nicht gleichzeitig mit Pass-Through

    • Modus deaktivieren, wenn Modbus-Kanäle verwendet werden sollen

    • Related Articles

    • Schritt für Schritt Anleitung Lora Sensoren - Sensoren sind ausgefallen

      1. Daten überprüfen Überprüfen Sie in der LineMetrics Webapp, ob andere Sensoren an dem selben Standort noch Daten senden oder nicht Wenn andere Sensoren auch keine Daten mehr senden gibt es vermutlich ein Problem mit dem Gateway -> siehe Schritt für ...
    • Schritt für Schritt Anleitung DIM-XIG-MOU - Gerät fehlerhaft

      1. Status im Portal prüfen Öffnen Sie das Web-Portal oder die App. Prüfen Sie: Wann die Falle zuletzt Daten gesendet hat (max. 24h alt?). Welcher Zustand aktuell angezeigt wird (z. B. „offen“, „ausgelöst“, „Fang erkannt“). Batteriestand (wenn ...
    • Schritt für Schritt Anleitung Lora Sensoren - Sensoren sind noch nie online gegangen

      1. Hardware überprüfen Stellen Sie sicher, dass der Sensor mit Strom versorgt ist z.b: dass die Batterien richtig eingelegt sind, oder dass der Batteriestrip herausgezogen ist, oder bei Sensoren mit fixer Spannungsversorgung alles richtig ...
    • Was kann man machen, wenn ein MIL-UC100 aufhört Daten zu übertragen?

      Hintergrund: Laut Informationen des Herstellers gibt es bei älteren Firmwareversionen (< v1.9) ein potenzielles Problem, dass die eingestellte Max. Response Time für manche Modbusgeräte zu kurz eingestellt ist und das dazu führt, dass der MIL-UC100 ...
    • LoRa Bewegungssensor (MIL-WS202)

      Allgemeine Information Mit dem LoRa Bewegungssensor können in Innenräume Bewegungen von Personen detektiert werden. Inbetriebnahme & Montage Eine ausführliche Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme liegt dem Sensor ausgedruckt bei oder kann bei ...