Schritt für Schritt Anleitung - Sensoren sind noch nie online gegangen
1. Hardware überprüfen
- Stellen Sie sicher, dass der Sensor mit Strom versorgt ist z.b: dass die Batterien richtig eingelegt sind, oder dass der Batteriestrip herausgezogen ist, oder bei Sensoren mit fixer Spannungsversorgung alles richtig angeschlossen ist und der Strom wieder eingeschalten ist
- Stellen Sie sicher, dass der Sensor gegebenfalls richtig eingeschalten wurde (siehe Inbetriebnahmeanleitung für den jeweiligen Sensortyp)
- Messen Sie, wenn möglich die Batteriespannung und validieren Sie, dass die auf den Batterien angegebene Batteriespannung gemessen wurde
2. Gateway überprüfen
- Stellen Sie sicher, dass ein LineMetrics Gateway in ausreichender Reichweite aufgestellt und in Betrieb ist (Check der Leds bzw. Onlinestatus mittels Scannen vom QR-Code)
- Überprüfen Sie, ob andere Sensoren am selben Standort Daten senden
- Wenn kein Sensor funktioniert, gibt es eventuell ein Problem mit dem Gateway -> siehe Schritt für Schritt Anleitung Gateway Probleme
- Wenn andere Sensoren an dem Standort funktionieren, liegt das Problem wahrscheinlich am Sensor selbst
3. Sensorposition überprüfen
- Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht zu sehr abgeschirmt ist vom Gateway (z.B.: in einem Metallschrank verbaut)
- Nehmen Sie den Sensor und legen Sie den Sensor in die Nähe des Gateways (Mindestabstand 5m) z.B.: in das selbe Stockwerk -> Warten Sie die doppelte Sendeintervallzeit (in der Regel zwischen 5 und 15 Minuten, Ausnahme Fludia Sensoren -> Sendeintervall 2 Stunden) ab und überprüfen Sie, ob Daten gekommen sind
4. Daten überprüfen
- Überprüfen Sie in der LineMetrics Webapp nicht nur bei den Dateneingängen, ob Daten gekommen sind, sondern überprüfen Sie auch die Systemdaten wie Signalstärke und Batterielevel ob da Daten gekommen sind
- Wenn keine Daten an den Dateneingängen kommen, aber an den Systemdaten, dann kontaktieren Sie den LineMetrics Support
5. Support kontaktieren
- LM-Id des Sensors das Probleme macht
- Artikelnummer des Sensors das Probleme macht
- Zeitpunkt der Inbetriebnahme
- Fehlerbeschreibung
Related Articles
Schritt für Schritt Anleitung Lora Sensoren - Sensoren sind ausgefallen
1. Daten überprüfen Überprüfen Sie in der LineMetrics Webapp, ob andere Sensoren an dem selben Standort noch Daten senden oder nicht Wenn andere Sensoren auch keine Daten mehr senden gibt es vermutlich ein Problem mit dem Gateway -> siehe Schritt für ...
Schritt für Schritt Anleitung DIM-XIG-MOU - Gerät fehlerhaft
1. Status im Portal prüfen Öffnen Sie das Web-Portal oder die App. Prüfen Sie: Wann die Falle zuletzt Daten gesendet hat (max. 24h alt?). Welcher Zustand aktuell angezeigt wird (z. B. „offen“, „ausgelöst“, „Fang erkannt“). Batteriestand (wenn ...
Firmwareupdate Milesight Sensoren
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, die Firmware Ihres Sensors zu aktualisieren. Firmware-Updates sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Sensor optimal funktioniert und die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen enthält. ...
Schritt für Schritt Anleitung MIL-UC100 - keine Daten vorhanden
Checkliste: UC100 online im LoRaWAN, aber keine Modbus-Daten 1. Datencheck Wurden schon einmal Daten von dem Aufbau in die LinMetrics Webapp gesendet? Wenn Ja: Der Aufbau hat prinzipiell schon einmal funktioniert -> versuchen Sie bei Punkt 3 die Max ...
Wie können Fludia Sensoren neu gestartet werden?
Schritt für Schritt Anleitung Diese Anleitung dient dazu um Fludiasensoren (FLU-FM432-E, FLU-FM432-G), die schon im Betrieb waren neu zu starten. Stecken Sie den Lesekopf vom Hauptgehäuse ab. Öffnen Sie das Sensorgehäuse und entnehmen Sie die beiden ...